Bei der Arbeit mit Studioblitzlicht sollt man unbedingt erst die Basics (One-Light-Setup) der Lichtführung beherrschen, bevor man sich an umfangreiche Lichtsetups mit mehreren Blitzköpfen macht. Denn gerade wenn man damit noch unerfahren ist läuft man sehr schnell Gefahr, dass man den Überblick verliert und eine klare Lichtführung nicht besteht. Man sieht das oft daran, dass es im Bild kein zentrales Führungslicht (hellstes Licht) gibt und somit die Schattenbildung in unterschiedliche Richtungen verläuft. Das entspricht nicht unseren Sehgewohnheiten und wirkt deshalb … One-Light-Setup (Part 1) weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden