Warum sollte man eigentlich weiches und hartes Licht in einem Bild mischen? Um jedes Element im Bild individuell zu gestalten. Um die Vorteile von hartem und weichem Licht in einem Bild zu vereinen. Um in einem Bild bestimmte Elemente zu betonen und andere abzumildern (Akzente setzen).
Blog
Der Blick hinter die Kulissen!
Um kreativ in der Fotografie zu sein, musst du dir vertrauen und die vielen Eindrücke an der Location auf sich wirken lassen.
Drohnenfotografie: Fotografie braucht (für mein Verständnis) hin und wieder neue Blickwinkel. Denn man entwickelt über die Jahre so seine (Seh)Gewohnheiten. Und es fördert die Kreativität ungemein, da hin und wieder mal auszubrechen – raus aus der Komfortzone.
Zur Erstellung von kreativen Beauty- und Fashionfotografien brauchst du nicht viel Technik. Allerdings (etwas) Gefühl für das passende (weiche/harte) Tages- oder Blitzlicht sowie kreatives Know-how. Und genau darum geht es bei diesem Workshop.
Abschatter sind in der Porträtfotografie ein wichtiges Hilfsmittel, um umgewollte Lichtreflexionen zu verhindern und somit beeindruckende Kontrastreiche Portrötfotografien zu erzeugen. Wo Licht ist sollte nämlich auch Schatten sein! Und nach meiner Erfahrung kümmern sich viele Fotografen lediglich um die Lichter und vergessen dabei die Schatten.