Bei der Arbeit mit Studioblitzlicht sollt man unbedingt erst die Basics (One-Light-Setup) der Lichtführung beherrschen, bevor man sich an umfangreiche Lichtsetups mit mehreren Blitzköpfen macht. Denn gerade wenn man damit noch unerfahren ist läuft man sehr schnell Gefahr, dass man den Überblick verliert und eine klare Lichtführung nicht besteht.
Blog
Der Blick hinter die Kulissen!
In diesem Beitrag beschreibe ich anhand eines Fotos meinen Workflow in der Peoplefotografie von der Aufnahme über die RAW-Entwicklung bis hin zur Bildbearbeitung und gebe euch damit einen umfassenden Einblick in meine fotografische Arbeit.
Meiner Meinung nach behindern zu viele Regeln die Kreativität! Damit die eigenen Fotos nicht in der Maße unter gehen, rate ich immer wieder ganz bewusst auch zum Regelbruch! Dennoch gibt es einige sehr sinnvolle Regeln, gerade wenn es darum geht, den Blick des Betrachters gezielt zu lenken bzw. den Fokus auf bildwichtige Inhalte zu setzen.
Porträtaufnahmen ohne Aufheller gegen das Licht! Ist das machbar? JA! Dieses Foto ist unter diesen Bedingungen entstanden.
Oft sind es gerade die kleinen Dinge oder deren Summe, die in der Porträtfotografie ein Foto dynamischer und somit lebendiger wirken lassen.






